Logo der Universität Wien

Projekte Gerhard Trnka

Abgeschlossene Projekte:

  • Jubiläumsfondsprojekt der ÖNB Nr. 4405:
    Bearbeitung einer jungpaläolithischen Station in Alberndorf im Pulkautal, NÖ.
    Laufzeit 1992-1995
    FWF-Projekt P - 9242-HIS:
    Aufbau eines magnetisches Prospektionssystems in der Archäologie
    Laufzeit 1994-1995
    FWF-Projekt P 12526-SPR:
    Celtic Glass Characterization
    Laufzeit 1997-2000 (verlängert bis 2001)
    Jubiläumsfondsprojekt ÖNB Nr. 6620:
    Bearbeitung und Auswertung der Archäologischen Untersuchungen und Funde der mittelneolithischen Kreisgrabenanlage und Siedlung von Kamegg, Niederösterreich (Grabungen 1981-1996)
    Laufzeit 1997-2000 (verlängert bis 2002)
    IGCP/UNESCO-Nr. 442:
    Raw materials of the Neolithic/Aeneolithic polished stony artefacts: their migration paths in Europe (Co-Projektleiter, Projektleiter Prof. Dr. Dušan Hovorka, Institut für Mineralogie der NAWI-Fakultät der Comenius Universität Bratislava)
    Laufzeit 1999-2002
    IGCP-442 (Österreichische Akademie der Wissenschaften):
    Erfassung und Analyse von Rohstoffen prähistorischer Steinartefakte - Aufbau einer Lithothek
    Laufzeit 2000-2003
    FWF-Projekt Nummer P13971-SPR:
    Stillfried am Übergang von der Urnenfelder- zur Hallstattzeit
    Laufzeit 2000-2003

Dauerprojekt:

Weiterer systematischer Aufbau der Vienna-Lithothek (VLI)

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0