Logo der Universität Wien

Monographien

  • Das awarenzeitliche Gräberfeld von Zwölfaxing in Niederösterreich (überarbeitete Dissertation). Prähistor. Forschungen 7, Wien 1969.
  • Das Gräberfeld von Welzelach (Osttirol). Eine Bergwerksnekropole der späten Hallstattzeit (Habilitationsarbeit). Antiquitas, Reihe 3, Abhandlungen zur Vor- und Frühgeschichte 12, Bonn 1972.
  • Der Götschenberg bei Bischofshofen. Eine ur- und frühgeschichtliche Höhensiedlung im Salzachpongau. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 27, Wien 1992.
  • Der Zeuge aus dem Gletscher. Das Rätsel der frühen Alpen - Europäer. Wien 1992 (gemeinsam mit L. Barfield).
  • Atlas zur Prähistorischen Archäologie Europas. Universitätsverlag Prag. Praehistorica XXVII. Prag 2007 (gemeinsam mit M. Buchvaldek, L. Kosnar und M. Popelka)
  • Das spätbronze- und früheisenzeitliche Gräberfeld von Bischofshofen-Pestfriedhof. 2 Teile. Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 168. Bonn 2009 (gemeinsam mit P. Stadler).
  • Die zweischaligen ostalpinen Kammhelme und verwandte Helmformen der späten Bronze- und frühen Eisenzeit. Archäologie in Salzburg 6. Salzburg 2011.
  • Wirtschaft und Handel in den Alpen. Von Ötzi bis zu den Kelten. Archäologie in Deutschland, Sonderheft 2/2013. Stuttgart 2012.
  • Albanien. Ein Archäologie- und Kunstführer von der Steinzeit bis ins 19.Jahrhundert (gemeinsam mit C. Zindel, B. Lahi u. M. Kiel). Böhlau Wien-Köln-Weimar 2018.
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0