Biographie
Geboren am 21.4.1942 in Wien. Besuch des Gymnasiums in Wien 13, Fichtnergasse (Unterstufe) und des Realgymnasiums Wien 15, Diefenbachgasse (Oberstufe).
Studium der Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Wien, Bonn und Edinburgh. Diplom für Etruskologie im Juli 1964 an der Università per Stranieri in Perugia. Promotion zum Dr. phil. am 9.2.1967 an der Universität Wien mit dem Disssertationsthema „Das awarenzeitliche Gräberfeld von Zwölfaxing in Niederösterreich“.
1967 Anstellung in der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien und Mitarbeit an der Neuaufstellung der Schausammlung. 1968-1991 am Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Innsbruck.
1973 Habilitation mit dem Thema „Die späte Hallstattzeit in Kärnten und Osttirol“. 1976 außerord. Univ.-Prof.
1989 Verleihung des Kulturpreises der Salzburger Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau.
1.2.1992 Berufung zum ord. Univ.-Prof. für Ur- und Frühgeschichte an die Universität Wien.
1.10.2010 Emeritierung.
Ausschussmitglied in der Anthropologischen Gesellschaft in Wien und in der Österreichischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte sowie wissenschaftlicher Beirat in der Via Aurea (Wege des Tauerngoldes), Hofgastein. Von 1990 bis 2010 Mitglied der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien).
- Personensuche
- Bibliotheksservices
- Fachbereichsbibliothek Archäologien und Numismatik
- Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien
- Historische Archäologie
- Journal of World Prehistory
- Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Vienna Institute for Archaeological Science
- uni·intra
Univ.-Prof. Timothy Taylor
Institut für Urgeschichte & Historische Archäologie
Universität Wien
Franz-Klein-Gasse 1
1190 Wien
T: +43-1-4277-40401