Ausstellungen u.a.
- Kurator der Ausstellung „Bischofshofen – 5000 Jahre Geschichte und Kultur“ in der Sparkasse in Bischofshofen im Jahr 1984.
- Kurator (gemeinsam mit K. Spindler) der Ausstellung „Frühes Leben in den Alpen“ an der Universität Innsbruck im Jahr 1989.
- Kurator der Wanderausstellung „Die Illyrer“ in Asparn a. d. Zaya, Wels, Klagenfurt (Österreich) und Heuneburg-Sigmaringen und Kehlheim (Deutschland) in den Jahren 2007 und 2008.
- Einrichtung eines Freilichtmuseums der frühkaiserzeitlich-römischen Straßensiedlung in Paldau, Oststeiermark (gemeinsam mit G. Tiefengraber).
- Rekonstruktion eines römischen Straßenstückes am Mallnitzer Tauern (2450 m SH, Salzburg-Kärnten).
Quicklinks
- Personensuche
- Bibliotheksservices
- Fachbereichsbibliothek Archäologien und Numismatik
- Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien
- Historische Archäologie
- Journal of World Prehistory
- Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Vienna Institute for Archaeological Science
- uni·intra
Urgeschichte des Menschen
Univ.-Prof. Timothy Taylor
Institut für Urgeschichte & Historische Archäologie
Universität Wien
Franz-Klein-Gasse 1
1190 Wien
T: +43-1-4277-40401
Univ.-Prof. Timothy Taylor
Institut für Urgeschichte & Historische Archäologie
Universität Wien
Franz-Klein-Gasse 1
1190 Wien
T: +43-1-4277-40401